Dieser Artikel wurde ursprünglich am 24. 7. 2011 in meinem Blog Privatsphäre und Datenschutz im Web 2.0 veröffentlicht.
In letzter Zeit häufen sich die Berichte, dass Google – offenbar teilweise völlig willkürlich und ohne offensichtliche Verstöße gegen Nutzungsbedingungen – Google+-Accounts abschaltet. Im Zuge dessen berichten aber auch immer mehr User über die komplette Abschaltung ihrer Google-Konten inklusive GMail, Blogger und anderer Dienste. Ein User beklagt den Verlust von 7 Jahren seines kompletten digitalen Lebens.
Dieser Fall zeigt überdeutlich das Problem, das sich bei der Nutzung zentralisierter Dienste stellt. (mehr …)